Hertener Gespräche: Wieviel Neubau braucht Herten?
Knapp elf Jahre nach der Einweihung des Evangelischen Gemeindezentrums „Glaubensquartier“ in Herten-Scherlebeck ist Schluss: die Hertener Stadtgemeinde hat die Aufgabe der vielgelobten Einrichtung beschlossen. Am 28. September 2025 kam Superintendentin Saskia Karpenstein (1. Reihe, rechts) der traurigen Pflicht nach, die förmliche Entwidmung auszusprechen. In ihrer Predigt verglich sie diesen für viele Hertener Christen traurigen Schritt mit der biblischen Geschichte vom Gang der Israeliten über den Jordan: Sorge, Angst vor dem Ungewissen, aber auch Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft.
Die Räume werden von der AWO als Altentagespflege-Einrichtung übernommen.

Fotolegende:
Bürgermeister Matthias Müller (rechts) und Rolf Schettler (links) feierten den Gottesdienst mit den Pfarrern Ulrike Baldermann (Mitte), Bernhard Stahl (3. v. l.). Martina Heubach (2. v. l.), dem Presbyterium und den Mitarbeitern der Gemeinde.