Der Neubau von elf barrierefreien Wohnungen der Marke „Schettler Senio-Komfort – Die cleveren Quadratmeter“ in Herten-Scherlebeck an der Bergstr. 64 werden einen Monat früher bezugsfertig als ursprünglich geplant
News
Der Neubau von elf barrierefreien Wohnungen der Marke „Schettler Senio-Komfort – Die cleveren Quadratmeter“ in Herten-Scherlebeck an der Bergstr. 64 werden einen Monat früher bezugsfertig als ursprünglich geplant
Bis Ende Oktober 2022wurden bundesweit nur noch Baugenehmigungen für insgesamt 297.453 Wohnungen erteilt, und damit 14,2 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Bilanzbuchhalter Michael Bonowski, der als Leiter Rechnungswesen und Controlling seit Oktober 2021 zum Schettler-Team gehört, ist von der Gesellschafterversammlung zum Prokuristen mit Einzelprokura ernannt worden.
Nach mehrmonatiger Vakanz nach dem überraschenden Tod des langjährigen Leiters Neubau/Instandhaltung Dipl.-Ing. Klaus Groß (54) im Februar 2022 konnte die wichtige Stabsstelle nun neu besetzt werden.
Nur viereinhalb Monate nach der Grundsteinlegung der neuen Senioren-Wohnungen der Schettler Immobilien-Gruppe in Herten steht nun das Richtfest des Neubaus an der Bergstraße 64 in Herten-Scherlebeck bevor, auf dem Gelände, auf dem bis 1982 die 1906 erbaute evangelische Gustav-Adolph-Kirche stand und das seither brach lag.
Berlin, 22.06.2022 Vor der parlamentarischen Sommerpause sollen Gesetzesnovellen
des Klimaschutz-Sofortprogramms 2022 der Bundesregierung auf den Weg gebracht
werden. „Jetzt nicht das Augenmaß verlieren, um technologieoffen und kreativ die sich
uns stellenden Herausforderungen zu meistern: Mehr Wohnraum schaffen.
Energiefragen lösen. Jetzt ist die Zeit mutig voranzugehen“, fordert BFW-Präsident Dirk
Salewski.
Erstmals in NRW hat das Kuratorium Qualitätssiegel Betreutes Wohnen gestern das Seniorenwohnhaus Feldstraße 32 der Schettler Immobilien-Gruppe mit dem Landessiegel „Seniorengerechtes Wohnen“ ausgezeichnet.
Nach einer aktuellen Untersuchung des renommierten Münchener Ifo – Instituts hat der Berliner Mietendeckel - der die Vermietung von Wohnungen ab Baujahr 2014 gesetzlich auf rund 11 Euro limitieren wollte und vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft wurde, wurde das Angebot an Mietwohnungen deutlich reduziert.
Nach den als „Wall-Boxes“ bezeichneten Ladestationen für elektrobetriebene Automobile in den Tiefgaragen CIRKEL in Herten und EickelCenter in Herne-Eickel setzt die Schettler Immobilien-Gruppe ihr Engagement zum Ausbau der Ladeinfrastruktur und damit für den Ausbau erneuerbarer Energien weiter fort.
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die Streichung des Förderstandards KfW 55 im Neubau. ...
Grünes Licht für das Neubauprojekt Bergstraße in Herten-Scherlebeck. Nur einen Steinwurf von der Scherlebecker Siedlung Gertrudenau entfernt wird in Kürze das neue Wohnbauprojekt der Schettler Immobilien-Gruppe entstehen.
Die Schettler Immobilien-Gruppe in Herten hat einen neuen Geschäftsführer: Andreas Schettler (32, rechts).
08.04.2020 Die weltweite Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus hat auch die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft vor eine nie gekannte Herausforderung gestellt.
05.03.2020 Nach den westfälischen Metropolen Münster und Dortmund hat auch die Stadt Bielefeld mit dem Land NRW eine Rahmenvereinbarung zur Förderung des Wohnungsbaus abgeschlossen.
01.01.2020 Der 32jährige Immobilien-Betriebswirt Andreas Schettler gehört seit dem 01.01.2020 offiziell zum Führungsteam der SCHETTLER Immobilien-Gruppe in Herten.
21.10.2019 „Eine Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau ist schon lange überfällig," kommentiert der Stellvertretende NRW-Landesvorsitzende des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Rolf Schettler (Herten) die lang ersehnte Einigung in Berlin.